da stehen wir nun, auf dem P der Repsol. Die Nacht war super, schnelle und mehr Ruhe wie gedacht und ein Wachmann lief die meiste Zeit rum :) habe super und gut bis acht geschlafen :) Der P liegt ja direkt vor einer hohen Wand.
Jetzt regnet es und wir suchen rum wo wir hin können, scheint das es die Region Murcia wird, da gibt es warme Quellen oder doch Bolnuevo.........................
V&E gemacht und nach dem Frühstück. Der Regen hatte auch aufgehört und es wurde wieder hell und sonnig und im laufe des Tages auch wieder bis 20°
Für´s erste ist es mal El Gabo de Gata geworden. Naturschutzgebiet. Am Strand alles Natur und paar Meter weiter hinten alles Gewächshaus.

Muss schön ausgesehen haben als die alle geblüht haben und nun müssen sie sterben. Sind die Blüten der Agaven.

Man kann es schwerlich erkennen, aber unter der Wolke ist ein Berg und der hält das schlechte Wetter und da wollten wir ja auch nicht hin.
Als wir von unserer Repsol raus sind, waren wir schon bisschen geschockt, der Wind, unvermindert stark. Hatten wir es doch richtig gemacht. Bei der Herfahrt eingekauft und nun haben wir „Hausarrest“ der Wind....................... kommt GsD genau von vorne und wegen dem wackelt Womo kaum, ist aus zum halten.

Erst mal. Gibt hier genug zu sehen. Das aufgewühlte Meer und das Verhalten der Mitcamper. Wir haben unser Wasser an der Repsol geholt die ca 10-15 Km von hier weg ist, 100 Liter 2€ wenn wir getankt hätten wäre es umsonst gewesen, wusste ich aber vorher nicht. Aber egal. Kann ich sagen, auch wenn ich Schwabe bin :))) An der Promenade vorne ist ein Wasserhahn und wir konnten zusehen wie ein Pärchen so um die 15 mal läuft mit ihren „Bombas“ sind die großen Flaschen mit stillem Wasser. Gibt´s in 1,2,3,5,8 u 10 Liter. Die beiden hatten Unmengen davon und liefen zum Wasserhahn, hatten eine abgeschnittene Wasserflasche dabei als Trichter und füĺlten Flasche um Flasche. Die ersten 15 wanderten wohl in den Tank und alles andere wurde gefüllt und wanderte in die Garage. Schätze mal das da 200 Liter Wasser entnommen wurden.
Ich weiß auch nicht. Von paar Tagen in Santa Pola erzählt Olli mir noch von wegen Wasser kostbar und rar und es würde nicht regnen. Gut, ich geh dann halt her und zahl meins. Wäre mir jetzt im Leben NIE eingefallen mich da bei Sturm auch noch, die Frau war bestimmt patsch nass, hin zu stellen und 30 mal Flaschen fülle während zig andere Womo´s zusehen.
Nein, Engel bin ich bestimmt auch keiner, aber sowas, da fehlt mir irgendwie das Verständnis. Haben dann noch gefrozzelt, sind bestimmt Schwaben oder Holländer. Willi raus zum schauen, waren Heilbronner. Im letzten Jahr haben wir auch „mal“ geschaut wo es Wasser gibt und haben auch „mal“ was genommen um einen Engpass zu überbrücken und klar stehe ich gerne „schön“ das kost halt nun mal meistens nichts ;)
Andere Sache, in einem unserer Reiseführer steht das die Spanier ungeduldige und sportliche und schnelle Fahrer wären. Das ihre Auto´s idR keine Statussymbole sind und von dem her es ihnen eher egal ist wenn die mal eine Delle bekommen und so dann auch fahren.
Kann ich jetzt, nach 2000 Km und 14 Tagen so üüüüüüüüüüüüüberhaupt nicht bestätigen. Die sind so cool, so relaxt, so belastbar unglaublich. Das mit dem scheissendrecks Wind geht ja schon paar Tage, war ja auch auf der runter fahrt schon mal und ich fahre dann dann halt nicht schneller wie 60 max 70 Km/h. Da kommt NICHTS, keine Hupe, keine Lichthupe, keine Stinkefinger, nichts. Bin auch ausversehen schon eine Autobahnauffahrt rein die ich nicht sollte und Rückwärts wieder raus, nichts,die haben oben gewartet bis ich fertige war. Ich gondele ja, wenn ich denke das ich alleine bin, schon gerne sehr langsam durch die Gegend, wenn mir mal entgangen ist das doch einer hinter mir ist, wieder nichts. Wird gewartet bis ich schneller mach oder an die Seite fahre. Wirklich schön.
Wird schon eines meiner Lieblingsländer werden, nicht zuletzt wegen der netten Leute und sondern auch der abwechslungsreichen Landschaft wegen.
Von der haben wir heute nicht viel gesehen. Waren gerade mal 30 Km die ich gefahren bin, stehen immer noch in Cabo del Gata und haben heute fast nichts gemacht. Zu Windig.
Onda ist ja das! Gebiet in Spanien wen es um die Herstellung von Keramikfliesen geht und immer wen mir welche gefallen sage ich "Onda Fliese" und die hier gefallen mir auch ausgesprochen gut
Die Sportgeräte, warenn so um die 12-15 Stück
Aufgewühlte Meer, wie sagte Molly so schön, als diese tiere aus dem Meer kamen "Wo ward ihr als ich euch soooooo dringend gebraucht hatte" :)
Stehen mit den mittlerweile 20 anderen hier und warten. Bin wegen Liesel raus an den Strand und habe dann beim zurück die Sportgeräte gefunden und habe beim hoch bei jedem ca 15 Übungen gemacht und beim runter auch, waren gesamt knappe Stunde :) Willi meint eben, ich könne ruhig schreiben das er heute den ganzen Tag nur gechillt hat :)) keine 50 Schritte, entweder geschlafen oder nur gelegen :)) danach haben wir erfolgreich versucht hinter das Geheimnis zu kommen warum mache Handy´s an diesen Kabeln laden und manche nicht. Lag nicht nur an den Kabeln sondern auch an den Buchsen. Gekocht und gut, ohne Glotze, der Wind...................... mir egal, ich brauche keinen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen