Freitag, 12. Februar 2016


Freitag 12. Februar

Die Nacht war dann doch relativ gut. Habe bis 8 geschlafen, meinen Kaffee ect und längers mit Liesel raus. Willi kam dann auch und wir sind ohne Frühstück los. Müssen wegen der Akkus vom Foto wieder an den Strom.

 Auf der Fahrt
Slipanlage für die kleinen Fischerboote, gab´s ganz viele davon. Hatte ich so auch noch nicht gesehen

 Musste vor lauter "wunderfitz" einen recht steilen Berg hoch, weil ich ja an der Küste entlang wollte, war aber eine Sackgasse



Der ausgesuchte SP bei San Jose hat uns aber nicht gefallen. Mitten zwischen den Gewächshäusern. Sind dann weiter, haben einen ganz tollen Platz gefunden um ein verspätetes Frühstück bzw ein frühes Mittagessen ein zu nehmen.



 Schon Hammer was die Natur so drauf hat! Ewig schade das es auf den Foto´s mangels Sonne und kleiner Bilder nicht so recht rüber kommt.




Eingegeben haben wir kein neues Ziel, sind einfach so an der Küste entlang und in Rodalquilar gelandet. 


 War ja früher Vulkan, hier der Boden.



War dann schon geschwind unheimlich, viele verlassene und verfallene Häuser. 




Sind dann weiter ins Dorf rein, da wurde es dann besser, alles schön gepflegt. Schild „Los Minos“ erregte unsere Aufmerksamkeit und wir dem nach. Sind bei einer stillgelegten Mine raus gekommen https://de.wikipedia.org/wiki/Rodalquilar in der von Alaun über Gold schon alles abgebaut wurde. Sind da auch noch einige Zeit rum gelaufen. 





Der Wind wieder Hammer, der Macht mich krank, ich bin verdammt dünnhäutig und setzte mich freiwillig neben an und maule auch nicht. Gibt eh nicht viel zu maulen, sind weil es ja schon nach 15.00 war einfach dem nächsten Schild von CP nach gefahren. 

 Gleich rechts von Strand ist der CP



War dann „La Caleta“ http://www.campinglacaleta.com/  ist ein ACSI Platz und kost uns jetzt 20€. Wifi geht extra mit 2€ pro Tag. Passt schon. Platz liegt sehr schön und einsam fast am Strand. Hat auch nicht die mir so verhasst Haushohen Mauern sondern Ausblick :) Platz finden ist nicht ganz einfach, die meisten Plätze haben ein Schattendach und das ist für Gorgo zu nieder. Müssen halt am Rand stehen, geht gut, neben mir grün auf den Felsen. Meer hinter mir.Sind einige da, so um die 20, meiste Deutsche, meiste Busse, klar, wir grossen passen ja nicht unter die Dächer
Wäsche in der Maschine, Akku´s in der Ladestation, wir uns in die Sonne gesetzte, alles gut :) bis 17.00 denn da kommt dann wieder der Wind.
Ich HASSE diesen drecks Wind, Womo wackelt weil der wieder bläst wie doof **schnaub**

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen