Samstag 20. Februar
War vor sieben schon
unten und bin gleich duschen gewesen. Da habe ich meine Ruhe und bin
alleine drin :) muss ich ja schon sagen, so dreckig wie draussen viel
und fast alles ist, sobald ein Gewerbe dahinter steht sieht alles aus
wie bei uns Schwaben :))) quatsch. Ist es wirklich sehr sauber. Ob
das nun die Felder sind oder um die Felder drumrum, die Gewächszelte,
die SP o CP.
So wirklich einen
Plan habe ich heute nicht, will halt die Küste hoch in Richtung
Norden. Denia, Oliva mal anschauen und dann mal sehen. Kann ich mir
ja immer trefflich meinen Kopf zerbrechen, darüber ob ich nun jeden
Tag so 200 Km fahre und so dann pünktlich Zuhause bin oder mit bis
Roses noch Zeit lasse und den Rest in zwei-drei Tagen durchzieh.
Also, der SP ist bei
Altea, hier noch paar Bilder, damit euch unter „eng“ auch was
vorstellen könnt.
Heute habe ich Tatsache ab und an gehalten, das ich euch paar Bilder von wegen der Schwalbennester Dörfer zeigen kann :) dabei auch die Kirche oben mir durch den Sucher gelaufen :)
Wollte ja das ursprüngliche und alte Spanien haben und habe es bekommen. Durch manche Städte! und auch Dörfer habe ich Blut und Wasser geschwitzt, so eng, so verbaut, so wie es früher halt war
Da dann durch und versucht am Meer zu bleiben, geht nicht wirklich gut, durch die Felsen haben die Spanier keine Straßen gebaut sondern daran hoch und mitten durch. Auch gut, kann mich auch nicht entscheiden ob ich Hinterland oder Meer schöner finden soll.......................... Beides hat seinen reiz und bei beidem gibt es viel zu sehen, wobei das Meer ja eigemtlich, bis auf die Wellenhöhe doch immer Wasser ist ;) Bin Benissa durch und habe da tolle Kirche gesehen umgedreht weil ich noch fotografieren wollte und gesehen das Markt ist :) ist ja meins, ich und Gemüse und Obst :) reichlich von beidem eingekauft, auch noch ein halbes Huhn, auch seeeeeeeeeeeeeehr lecker. Das auf meinem P dann gleich verzehrt, war ja schließlich schon halb zwölf und ohne bzw anstatt oder gleichzeitig Frühstück, da geht das schon :)
In den Reiseführern
stand dann was von Calpe, von Xabia, von Denia, von Oliva dann kam
mal ein braunes Schild mit Cap San Antonio und ich bin da halt rum
gegondelt, mir alles angeschaut und mehr oder weniger, weil meine
Navi Tante mich wieder durch die engen Strässchen in den
Orangenhainen schickte grumpf es aufs Cap natürlich reichlich
weit hoch ging und natürlich auch genauso reichlich weit und steil
und eine Seite Abhang und andere Steile
Steilhang..................... habe Blut und Wasser geschwitzt und
mich drum meiner doofheit voll geärgert. Aber ohne hätte es die
tollen Bilder nicht gegeben.
Dann 15.00 ging die
Suche nach einem Übernachtungsplatz los, das war alles andere als
einfach. Knappe drei Stunden habe ich gebraucht bis ich einen SP
gefunden habe der noch Platz für mich hat, weil ich ja immer wieder
versuchte die „anderen“ zu finden bin ich immer wieder von meinem
Weg abgewichen und immer wieder durch die Orangenhaine,an den Strand,
die sind so eng wie der SP. Zum auch nochmal Bild machen hatte ich
keinen Nerv und bin nun in Tavernes De La Valldiga gelandet. Recht
netter und sauberer SP vor den Dünen und ich habe noch nicht
dahinter geschaut :( wollte den Bericht fertig machen, Bilder fertig
machen, was Essen
Guten Abend Ina,
AntwortenLöschenjetzt klappt es endlich mal mit einem Kommentar, hab meinen Google Zugang wiedergefunden.
Ich verfolge deine Reise täglich und bin begeistert von den Bildern. Was du von Stellplätzen schreibst finde ich auch auf anderen Seiten die ich lese bestätigt. Wir wollen ja in knapp 5 Wochen los, auch nach Spanien aber in den Westen. Mal sehen wie das dann wird.
Dir wünsche ich noch ein paar richtig schöne Tage.
Bis bald mal
Lena