Dienstag, 23. Februar 2016


Dienstag 23. Februar

draussen ist noch dunkel, sieben Uhr und es hat 14° der Wind hat ein paar Böen geschickt, bin ich mal gespannt.
Gedanken zum Tag. Zum einen, mit dem Bus nach Bot hoch fahren und mit dem Rad wieder runter. Soll eine wunderschöne Strecke sein. Sind aber leider 40 Km :( und bis der Bus da oben ist das dauert auch noch. So lange will ich meine Liesel und mein Womo nicht alleine lassen und irgendwie, wenn ich mir kurvige Strecke so anschau, ich glaube das muss ich nicht :? Zweite Variante, mit dem Bus nach Xerta, sind nur 12 Km. Dritte, mit dem Womo nach Flix, soll super schöne Gegend sein und 70 Km von hier. War ja gestern Tourist Info ;D
Letztendlich hängts vom Wetter ab, ist noch nicht viel zu sehen davon.



Wetter wurde super und ich bin mit dem Womo erst mal nach Xerta gefahren. Hat ein paar super schöne Stellen gehabt, an denen ich hätte stehen können, wen ich es dürfen hätte. Bin glaub zwei Stunden drin und drumrum gestromert, mir alles angeschaut, die Sonne und vor allem die Ruhe genossen. Habe glaube 10 Menschen gesehen. Es gibt Tage, da reicht das :)

Hammer war ja dieses Schild :) würde mich interessieren ob das wirklich vom „Amt“ ist oder von einem Anwohner. War nur da oben, da läuft ja „der schöne Weg“ und unten am Fluss war keins.
Aber in Sachen Hundekot haben die Spanier echt auch noch einiges vor sich. In den Orangenhainen in denen ich heute gelaufen bin, ein Haufen am anderen, in den Städten, auf den Bürgersteigen, fast überall :?

 Mandelblüten, hatten wir ja schon lange nicht mehr :))

Via Verde, der "schöne weg" nächste mal, ich laufe und Willi fährt :)))

 Wo die Häuser gebaut wurden gab´s halt noch nicht so viele und fette Auto´s, da war´s wichtig schnell und viel Schatten im Sommer zu haben



 Orangenblüten, kennt ihr den Geruch. Sooooooooooooooo toll

Weil es auf dem oberen Bild so schlecht zu sehen ist, die sind sehr lecker!

Habe mich dann auf den Weg nach Flix gemacht. Wurde ja in der Broschüre der Tourist Info so angepriesen. Die Strecke da hoch war wirklich über weite Teile supertoll, nur leider, keine Bilder :( kein P, keinen Beifahrer und zum selber machen zu gefährlich.

Erst was ins Auge fällt, riesen Zementwerk, OK, muss halt. Dann haben sie schon auch schöne P aber als ich ausstieg war da ein Schild, viele Schilder. Hunde müssen an die Leine. OK, kein Problem, Kot muss weg gemacht werden, immer doch, müssen geimpft sein............Staun.......klar, meine schon, müssen einen Maulkorb an haben *schnaub* hatte leider am Foto den Akku leer. Klar, bisschen vergällt hat es mir den Besuch. Bin dann auch wieder los um mir den ultimativen Übernachtungsplatz zu suchen. Keine Chance :( ist noch schwieriger wie am Rhein. Hätte heute wieder von jedem Fahrlehrer einen Pokal bekommen lolllol enge Strecken, Kilometer weit Rückwärts wieder raus, gewendet in 15 Zügen, alles dabei :) bin an dem einen Schild vorbei und dachte noch so bei mir „Das war mal wieder keine gute Idee“ :) tja nu, sonst bekommen ich ja nix zu sehen und erlebe nichts :)


Via Verde am Ebro entlang
 Die ersten Windräder die mir hier so ins Auge fielen, auch sehr viel VA gibts hier

War schon auf dem Weg wieder nach unten, was ja fast auf dem Heimweg liegt, als ich in Asco doch noch fündig wurde. Wieder an einer Brücke. Aber herrlich. Sonne scheint mir ins Womo, wir haben noch 20° das Wasser glitzert vor mir.Rotwein, Bauch voll, das Leben ist sooooooooooo schön, klar Schatz, mit dir noch einen Tacken schöner :))))
Wenn dann nicht bald noch ein o zwei kommen fahre ich auf den SP in Asco, der liegt bisschen unschön, habe aber beim vorbei fahren gesehen das ich da nicht ganz alleine wäre :)


Aussicht vom Platz an der Brücke :)


Umfeld beim laufen




Freue mich das ich noch hier oben bin, weil, die Gegend um Garcia herum auch sehr interessant scheint. So von wegen Bäumen, Pflanzen, dem Fluss eine sehr große Ebene. Bin ich mal gespannt.
Weil, ganz ehrlich, im Moment habe ich fertig mit Meer. Gerade die Ecke hier ist ja wieder voll verbaut und hat meistens Sandstrand und ich kann Sand nicht leiden, nicht im Womo, nicht im Bad, nicht im Bett :)))
Wetter, trotzdem es an den Sonnenstunden und den Temperaturen nicht zu meckern gibt, der Wind, er ist wieder da und teilweise wirklich heftig :(

Empfehlung vom Tag. Nein, nicht schon wieder Campercontakt die Stellplatz App von den Holländern die auch offline geht, wenn man die Karte auf dem Gerät hat.

Sondern.
Maps.me war erst seeeeeeeeeeeeeeeeehr skeptisch, wieder was was Speicher kost, Handy zu müllt, nichts ist................... als die Stimmen immer mehr wurden habe ich es mir doch geholt und siehe da, es ist es wirklich wert.
Wo ich bin, das weiß es auch, meistens ohne GPS, gibt ja genug andere Programme die das wissen :? man kann sich aber Parkplätze, Sehenswürdigkeiten, Gaststätten, Tankstellen, ok, kann Navi meist auch, Laden, Geldautomat ect pp. Aber man kann sich auch Trinkwasserstellen!!!!!!!!!!!!! anzeigen lassen! Die Nacht als ich am Friedhof der bei einem Naturpark war habe ich damit rumgespielt und das wurde mir angezeigt, war ich schon baff. Eben musste ich es anschmeissen weil mir nicht mehr einfiel wie der Ort heißt der vor mir liegt :? wegen dem, ist mir eingefallen, das ich das schon immer mal schreiben wollte :)

Das schönste vom SP in Asco, die erleuchtete Burg links von mir, V&E und kostenlos, das weniger schöne, die Strasse rechts von mir, das Bahngleis hinter mir. Schlimmer wie in Tortosa kanns nicht sein. Da hat die Brücke so Schweller drin, die hört man mächtig. Macht nix, bin eh müd, ist eh dunkel und hat noch 18° weil ich eben mit Willi telefonierte, der erzählte was von Schnee und von 2°!!!!!!!!!!!!! PAH, wer braucht den sowas!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen